Werden Sie zum IT-Profi!
Vertiefen Sie Ihr IT-Verständnis mit unserem Blog! Nutzen Sie unsere praktischen Tipps für den effektiven Einsatz von IT-Werkzeugen, erfahren Sie, was die IT Begriffe bedeuten, die Sie im Alltag begegnen und nutzen Sie kleine Handgriffe, die Ihren Alltag mit Ihrem Computer beschleunigen.
Unser Blog für Anwender
Unser Ziel ist es, Ihnen bei Ihren Computerproblemen zur Seite zu stehen. Durch unseren Blog streben wir danach, Ihr IT-Verständnis zu vertiefen. Wir erläutern IT-Begriffe, die häufig missverstanden oder nicht bekannt sind. Außerdem bieten wir Ihnen praktische Tipps, um mithilfe von IT-Tools Zeit zu sparen und gewähren Ihnen Einblicke in unseren IT-Alltag.
Viele unserer Artikel knüpfen an vorherige an und sind oft verlinkt, sodass Sie problemlos weiterführende Informationen finden können. Sollten Sie in unseren bisherigen Beiträgen keine Antwort auf Ihre Fragen finden, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind immer bereit, Ihnen weiterzuhelfen. Auch Ihre Ideen und Anregungen nehmen wir gerne entgegen. Teilen Sie uns mit, welche Begriffe, Erklärungen oder Themen Sie auf unserem Blog vermissen.
Sie fangen gerade an, sich mit dem Thema “Webdesign” zu beschäftigen? Dann gibt es ein paar Grundbegriffe, die häufig verwendet werden, deren Bedeutung aber oft nicht verstanden oder gewusst wird. … Weiterlesen
Kürzlich erzählte mir eine Kundin, dass sie gar nicht weiß, wie sie ihre Website bezeichnen sollte. Ist es eine Webseite, eine Website oder eine Homepage? Schauen wir uns diese Begriffe … Weiterlesen
Was ist eine Verschlüsselung? Verschlüsseln bedeutet, einen Text mit einer Methode (Schlüssel) in einen “geheimen” Text zu umwandeln. So können Sie Informationen oder Daten schützen. Nehmen wir an, Sie möchten … Weiterlesen
Sie sollten keine Familiennamen, Geburtstage oder andere persönliche Daten als Passwort vergeben. Obwohl es schon seit Jahren immer wieder zu lesen ist, zeigt unsere Praxis, dass viele Leute vor einer … Weiterlesen
Gehören Sie auch zu den Menschen, die Ihre Passwörter schnell irgendwo notieren und dann lange suchen müssen, bis Sie das gewünschte Passwort gefunden haben? Oder sammeln Sie Ihre Passwörter in … Weiterlesen
Open Source Applikationen oder Software sind (meistens kostenlose) Programme, die jeder benutzen darf und bei denen der Quellcode (der in einer Programmiersprache geschriebene Text eines Computerprogrammes) für jedermann zur Verfügung … Weiterlesen
Das Wort Cloud hören Sie bestimmt jeden Tag einmal. Viele Leute “sind schon in der Cloud” und wissen trotzdem nicht, was das genau ist. Unter Cloud versteht man einen, meist … Weiterlesen
Synchronisieren, Datensynchronisation und Dateisynchronisierung sind ähnliche Begriffe (im englischen Filesyncing oder FileSync). Es bedeutet, dass digitale Dateien (Dokumente, Fotos, usw.) von einem Gerät auf ein anderes Gerät übertragen werden und … Weiterlesen