info@proceed-it.com

Programmierte Webseiten

Eine Webseite programmieren lassen

Viele unserer Kunden wünschen sich eine Webseite mit einem Content Management Systeme (kurz CMS, auf Deutsch Inhaltsverwaltungssystem). Im Gespräch stellt sich oftheraus, dass für den Großteil unserer Kunden eine programmierte Webseite das Richtige ist. Wenn Ihre Seite nicht sehr umfangreich sein soll und Sie später nur geringfügige Änderungen vornehmen möchten, dann können Sie dies mit einem kostenlosen Programm selber erledigen. Dies senkt Ihre Kosten ohne dass Sie sich in ein umfangreiches Thema wie WordPress hineinarbeiten müssen.

Wie funktioniert das Programmieren von Webseiten?

Wenn man eine Webseite programmiert, dann hat man auf dem eigenen Rechner ein Programm (Webeditor, z. B. Dreamweaver), in dem man einen Code erstellt. Dieser Code ist der HTML-Code, der den Aufbau der Seite und den Text beinhaltet. In den meisten Editoren hat man auch eine Vorschau Funktion, so dass man beim Arbeiten sehen kann, wie die Webseite ausschaut.

Wie die Programmierungsoberfläche von Dreamweaver aussieht

Um der Webseite ein Design zu geben, erstellt man gleichzeitig ein Stylesheet. Das CSS (Cascading Style Sheet, auf Deutsch gestufte Gestaltungsbögen) ist der Bestandteil der Website, in der man Farben, Textgrößen, Breiten und Höhen, usw. angibt. Der Zweck eines Stylesheets besteht darin, Inhalt und Gestaltung voneinander zu trennen. Auf diese Weise kann man die Gestaltung von allen Seiten, die mit dem Stylesheet verbunden sind, gleichzeitig ändern. Ändert man etwas im Stylesheet, gilt es sofort für alle damit verbundenen Seiten und man muss nicht alle Seiten einzeln bearbeiten.

Für den nächsten Schritt benötigen Sie einen Domainnamen (Ihre Internetadresse) und einen Provider, der Ihre Webseite für einen monatlichen Festpreis hostet.

Nachdem Domain und Server bereit stehen, lädt man die HTML-Dokumente und die CSS-Datei auf den Server des Providers hoch. Sobald die Dateien dort sind, wird die Website für andere Anwender sichtbar.

Der große Unterschied zwischen programmierten Webseiten und CMS-Webseiten ist, dass man bei ersteren die einzelnen HTML-Dokumente selber erstellt oder bearbeitet und nicht gleich im Web, sondern auf dem heimischen Rechner designt.

Wenn Sie später die Webseite bearbeiten möchten, dann können Sie dies in einem einfachen und kostenlosen Editor tun. Anschließend laden Sie die geänderten Dateien auf den Server hoch. Sie bekommen von uns hierzu eine Einführung.

Unsere Vorgehensweise

Wenn wir eine Webseite programmieren, dann legen wir zuerst das Design fest. Dies beinhaltet womöglich auch die Erstellung oder das Besorgen von Fotos und Grafiken.

Darauf folgt der Inhalt: Ihre Themen werden strukturiert und daraus eine Menüstruktur erarbeitet. Sind die einzelnen Seiten festgelegt, befüllen wir diese Seiten mit Ihren Texten, Grafiken, Fotos und Videos.

Wenn Sie noch keinen Domainnamen und keinen Provider haben, helfen wir Ihnen bei der Einrichtung.

Ist die Seite fertig, laden wir sie auf den Server beim Provider hoch.

Wenn Ihre Webseite fertig ist, erhalten Sie eine Einführung in einen kostenlosen Editor. Benötigen Sie später Hilfe, stehen wir Ihnen selbstverständlich weiterhin zur Verfügung.

proceed-IT Solutions GmbH

Wernher-von-Braun-Str. 10a
85640 Putzbrunn

Telefon: (089) 4111 2550

E-Mail: info@proceed-it.com

Bürozeiten

Montag bis Donnerstag: 8:30-18:00 Uhr
Freitag: 8:30-14:00 Uhr

Unsere Techniker stehen auch außerhalb dieser Zeiten zur Verfügung, je nach Vereinbarung.

Social Media

Rechtliches

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner