Die Pflege Ihres Webauftritts
Ihre Website ist erstellt, damit ist aber noch nicht alles getan, denn die Inhalte und die Technik müssen gepflegt werden, damit die Website funktionsfähig bleibt und gefunden wird.
Pflege und Wartung einer WordPress-Seite
Sehr oft erreichen uns Anfragen, ob wir bei einer bestehenden Website Änderungen vornehmen könnten. Wir loggen uns ein und in den meisten Fällen sehen wir im Backend, dass die Website schon lange vernachlässigt wurde. Man sieht dies daran, dass die WordPress-Version veraltet ist und die Plugins schon lange kein Update erhielten.
Zur Pflege einer Website gehören
- die inhaltliche Pflege
- die technische Pflege
Ob Sie regelmäßig neue Inhalte posten, liegt bei wir Ihnen. In einer Schulung können wir Ihnen zeigen, wie Sie neue Blogbeiträge, neue Seiten, Texte und Bilder einfügen können. Zudem ist es auch möglich, dass Sie die technische Pflege nach einer Einführung übernehmen. Nur muss dies in regelmäßigen Zeitabständen passieren, damit die Website up-to-date bleibt und keine technischen Probleme entstehen.
Die technische Pflege einer Website

WordPress Aktualisierungen
Der Kern von WordPress erhält regelmäßig Aktualisierungen. Abgesehen von neuen Funktionen werden oft Fehler, Sicherheits- und Funktionsprobleme behoben und eingespielt.

Plugin Aktualisierungen
Plugins werden ebenfalls regelmäßig aktualisiert. Zum Einen, um den neuen Aktualisierungen im Kern angepasst zu werden, zum Anderen, um Sicherheitslücken zu schließen oder das Plugin zu verbessern, zu erweitern.

Prüfen der Funktionalität
Wurden Aktualisierungen durchgeführt, passiert immer wieder, dass etwas nicht mehr funktioniert. Dies liegt an den Veränderungen im Kern oder im Plugin. Daher sollten nach Aktualisierungen (oder in regelmäßigen Abständen) die Seiten angeschaut, Formulare getestet und weitere Funktionen getestet und neu angepasst werden.
Hinweis zu automatischen Aktualisierungen
Es ist möglich, WordPress so einzustellen, dass WordPress und Plugins automatisch aktualisiert werden. Die automatische Aktualisierungen führen zwar zu weniger Aufwand, aber es passiert immer wieder, dass etwas nicht funktioniert. Der Hauptgrund ist meistens eine Aktualisierung im Kern und noch fehlende Anpassungen in einem Plugin. Daher ist es sinnvoll, WordPress Updates etwas Zeit versetzt manuell durchzuführen.
Checkliste
Eine kleine Checkliste für Sie, was regelmäßig gemacht werden sollte:
WordPress aktualisieren
Plugins aktualisieren, unbenutzte Plugins löschen
Theme aktualisieren
Seiten und Links überprüfen
Funktionalität überprüfen (z. B. Formulare)
Backup erstellen
Webseiten Sicherheit überwachen
Unser Wartungsangebot
WP Update Überprüfung
Plugin Update Überprüfung
Theme Update Überprüfung
Formulare testen
Backup erstellen und speichern
Meldungen des Sicherheitsplugins überwachen
1 Stunde Support (telefonisch oder per Mail)
Laufzeit: mind. 1 Jahr
Jahr
300 Euro / Jahr
Halbjahr
500 Euro / Jahr
Vierteljahr
1000 Euro / Jahr
Wenn Sie die Angebote im Internet im Bezug auf die Wartung von Webseiten anschauen, werden Sie sehen, dass die Angebote sehr unterschiedlich sind. Agenturen, deren Hauptgeschäft die Wartung ist, bieten ihre Dienste mit monatlichen Paketen im unterschiedlichen Umfang an. Von täglicher Überprüfung über Inhalterstellung bis hin zu 7/24 Support ist alles drin. Während diese Dienstleistung bei großen Webseiten sinnvoll sein kann, sind unsere Kunden im Bereich Webdesign oft Einzelunternehmer oder kleinere mittelständische Firmen, die diesen Bedarf nicht haben. Meistens sind bei unseren Kunden die automatischen Updates aktiviert, so dass man diese nur überwachen und bei Problemen darauf reagieren muss.
Aus diesem Grund umfasst unser Angebot die gleiche Arbeiten in unterschiedlichen Zeiträumen. Sie entscheiden, wie oft Sie diese Tätigkeiten von uns durchführen lassen möchten und wie viele Support Stunden Ihnen wichtig sind. Was bei uns im Vordergrund steht, ist die persönliche Hilfestellung, daher haben wir jeweils 1 Stunde Support im Paket drin. Wenn Sie das Paket Halbjahr nehmen, haben Sie 2 Stunden Support im Jahr inklusive, beim Vierteljahr sogar 4 Stunden im Jahr.
Bei Fragen und individuellen Bedürfnissen können Sie uns gerne anrufen.