Werden Sie zum IT-Profi!
Vertiefen Sie Ihr IT-Verständnis mit unserem Blog! Nutzen Sie unsere praktischen Tipps für den effektiven Einsatz von IT-Werkzeugen, erfahren Sie, was die IT Begriffe bedeuten, die Sie im Alltag begegnen und nutzen Sie kleine Handgriffe, die Ihren Alltag mit Ihrem Computer beschleunigen.
Unser Blog für Anwender
Unser Ziel ist es, Ihnen bei Ihren Computerproblemen zur Seite zu stehen. Durch unseren Blog streben wir danach, Ihr IT-Verständnis zu vertiefen. Wir erläutern IT-Begriffe, die häufig missverstanden oder nicht bekannt sind. Außerdem bieten wir Ihnen praktische Tipps, um mithilfe von IT-Tools Zeit zu sparen und gewähren Ihnen Einblicke in unseren IT-Alltag.
Viele unserer Artikel knüpfen an vorherige an und sind oft verlinkt, sodass Sie problemlos weiterführende Informationen finden können. Sollten Sie in unseren bisherigen Beiträgen keine Antwort auf Ihre Fragen finden, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind immer bereit, Ihnen weiterzuhelfen. Auch Ihre Ideen und Anregungen nehmen wir gerne entgegen. Teilen Sie uns mit, welche Begriffe, Erklärungen oder Themen Sie auf unserem Blog vermissen.
Ein Sicherheitszertifikat, oft auch als SSL/TLS-Zertifikat bezeichnet, ist ein digitales Zertifikat, das die Identität einer Webseite bestätigt und eine verschlüsselte Verbindung zwischen einem Webserver und einem Browser ermöglicht. Es ist … Weiterlesen
FileZilla ist ein beliebtes, kostenloses Open-Source-Programm, das als FTP-Client fungiert. Es ermöglicht Benutzern, sich mit einem FTP-Server zu verbinden, um Dateien zwischen ihrem lokalen Computer und dem Server zu übertragen. … Weiterlesen
Das FTP (File Transfer Protocol) ist ein standardisiertes Netzwerkprotokoll, das zur Übertragung von Dateien zwischen Computern in einem Netzwerk dient. Es ermöglicht Benutzern, Dateien hoch- und herunterzuladen, sowie Verzeichnisse zu … Weiterlesen
Das Domain Name System (DNS) ist ein wesentlicher Bestandteil des Internets, der es ermöglicht, benutzerfreundliche Domainnamen in die numerischen Internetprotokoll-Adressen (IP-Adressen) umzuwandeln, die Computer zur Identifizierung und Lokalisierung im Netzwerk … Weiterlesen
TCP/IP, kurz für „Transmission Control Protocol/Internet Protocol“, ist ein Bündel von Kommunikationsprotokollen, der verwendet wird, um Daten über das Internet und andere Netzwerke zu übertragen. Es handelt sich um die … Weiterlesen
Ein Protokoll in der Informationstechnologie ist eine Sammlung von Regeln und Standards, die definieren, wie Daten zwischen Computern oder anderen digitalen Geräten übertragen und kommuniziert werden. Es ist vergleichbar mit … Weiterlesen
Eine IP-Adresse ist wie eine Postanschrift für Computer und andere Geräte, die mit dem Internet verbunden sind. Jedes Gerät braucht eine eigene IP-Adresse, damit Informationen wie E-Mails oder Webseiten richtig … Weiterlesen
Der Unterschied zwischen einem URL (Uniform Resource Locator) und einer Domain oder einem Domainnamen liegt in ihrem Umfang und ihrer Funktion im Internet: